Grenzüberschreitende angewandte Forschung
Dank den zahlreichen teilnehmenden und assoziierten Wissenschaftlern der 19 Einrichtungen der Allianz ist TriRhenaTech ein einzigartiges grenzüberschreitendes Netzwerk an Wissenschaftlern und Infrastrukturen der angewandten Wissenschaften am Oberrhein. Die Komplementarität der Forschungsthemen dieser Einrichtungen und die Integration in das lokale Netz an KMU ermöglichen es den Forschern dieses Netzwerks Innovationen zu entwickeln, die sich nach dem realen Bedarf am Oberrhein richten.
-
Im Anschluss an die Erfolge der beiden letzten Projektaufrufe der Wissenschaftsoffensive 2011 und 2016, wird am 8. Januar der dritten Aufruf veröffentlicht, mit dem Ziel neue grenzüberschreitender Exzellenzprojekte im Bereich Forschung und Innovation zu fördern.
Die dritte Auflage 2018 der Wissenschaftsoffensive ist Ausdruck des Anspruchs der Akteure der Metropolregion Oberrhein, diese als eine der attraktivsten und leistungsstärksten Forschungsräume in Europa zu etablieren.
Um die ausgewählten TriRhenaTech Projekte zu entdecken, klicken Sie bitte hier.
-
Insgesamt wurden beim Aufruf 2016 der Wissenschaftsoffensive 22 Projektvorschläge eingereicht. Sieben dieser Projekte wurden von den wissenschaftlichen Experten, den regionalen Partnern der Wissenschaftsoffensive und den Partnern des INTERREG Programms ausgewählt. Diese Projekte wurden im Dezember 2016 vom Begleitausschuss des Programms INTERREG V Oberrhein bewilligt und werden im Frühjahr 2017 starten.
Um die ausgewählten TriRhenaTech Projekte zu entdecken, klicken Sie bitte hier.
-
Die Wissenschaftsoffensive ist ein europaweit einzigartiges innovatives Förderinstrument zur Unterstützung von herausragenden grenzüberschreitenden Forschungsprojekten in der trinationalen Metropolregion Oberrhein.
Finanziert durch das Programm INTERREG V Oberrhein in Zusammenarbeit mit den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie der Region Grand Est, profitieren die Kandidaten der Wissenschaftsoffensive von einer technischen Unterstützung von der Ausarbeitung bis hin zur Umsetzung und der Verwertung ihrer Projekte. Diese Initiative wurde vom Koordinationsbüro der Säule Wissenschaft umgesetzt.
Forschungslandschaft
Wollen Sie ein grenzüberschreitendes Forschungskonsortium einrichten? Suchen Sie eine Partnereinrichtung für ein Doppeldoktorat oder eine Doppelbetreuung von Promotionen? Dank diesem Tool finden Sie heraus, welche Einrichtung zu welcher Thematik forscht.