TriRhenaTech

Die am 14. November 2014 gegründete Allianz TriRhenaTech wird von den Hochschulen Offenburg, Karlsruhe, Furtwangen, Kaiserslautern, Trier, der DHBW Lörrach, dem französischen Hochschulnetzwerk Alsace Tech und der Fachhochschule Nordwestschweiz getragen. Ziel dieser Allianz ist es, einen gemeinsamen Ansatz des Bildungs-, Forschungs-, Entwicklungs- und Technologietransfers im Bereich der angewandten Wissenschaft in der trinationalen Metropolregion Oberrhein zu fördern.

Vorstand

Der Vorstand der Allianz besteht aus drei Mitgliedern - ein Sprecher und zwei stellvertretende Sprecher - jeweils ein Vertreter aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
 


Prof. Dr. Franz QUINT

Sprecher

Prorektor Hochschule Karlsruhe


Prof. Dr. Sylvie BÉGIN

Stellvertretende Sprecherin

Direktorin der Ecole de Chimie, Polymères et Matériaux (ECPM)


Prof. Dr. Crispino BERGAMASCHI

Stellvertretender Sprecher

Direktionspräsident Fachhochschule Nordwestschweiz

 

Mitglieder

     
                             

Hochschule Karlsruhe
Prorektor
Prof. Dr. Franz QUINT
Sprecher TriRhenaTech

     
 

Alsace Tech
Prof. Dr. Sylvie BÉGIN
Direktorin der École européenne de chimie, polymères et matériaux de Strasbourg
Stellvertretende Sprecherin TriRhenaTech

     
 

Fachhochschule Nordwestschweiz
Direktionspräsident
Prof. Dr. Crispino BERGAMASCHI
Stellvertretender Sprecher TriRhenaTech

     
 

Hochschule Offenburg
Rektor
Prof. Dr. Stephan TRAHASCH

     
 

Hochschule Kaiserslautern
Vizepräsident
Prof. Dr. Karl-Herbert SCHÄFER

     
  Duale Hochschule Baden Würtemberg - Lörrach
Rektor
Prof. Dr. Theodor Karl SPROLL
     
 

Hochschule Furtwangen
Rektor
Prof. Dr. Rolf SCHOFER

     
  Hochschule Trier
Vizepräsident
Prof. Dr. Stefan DIEMER

 

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Allianz TriRhenaTech hat ihren Sitz derzeit an der Hochschule Karlsruhe.

Ziele:

  • Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Forscher an den Hochschulen zu fördern
  • Begleitung der Projektträger bei der Antragstellung
  • Die grenzüberschreitende Mobilität der Studierenden über verschiedene Maßnahmen zu fördern
  • Den Dialog zwischen den TriRhenaTech Hochschulen zu fördern
  • Den Austausch mit politischen Akteuren auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu organisieren
  • Die Sichtbarkeit der Allianz und ihrer Tätigkeiten zu pflegen

Kontakt

                            

 

Anna Dister
Geschäftsführerin
E-Mail: anna.dister@trirhenatech.eu
Tel: +49 (0) 781 205 4707

 

   

TriRhenaTech
Hochschule Karlsruhe
Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe
Deutschland