• Anders französisch lernen

    Die grenzüberschreitende Summerschool "Die Brücke" bietet allen Studierenden des Netzes (und der Partnereinrichtungen) die Möglichkeit, 8 Tage lang auf dem Campus der UhA in Mulhouse, ihr Sprachniveau zu verbessern, in binationalen Teams zusammen zu arbeiten, ihre interkulturellen Kompetenzen zu verbessern und neue Erfahrungen zu machen.

    Diese Summerschool wird im Rahmen des INTERREG Projektes MINT-ing - Internationale Mobilität der Ingenieure - durchgeführt und durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

    Organisiert wird diese Summerschool von Alsace Tech und seinen Partnern TriRhenaTech, die Allianz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und NovaTris, das grenzüberschreitende Kompetenzzentrum, Sie ermöglicht seit 2014 jedes Jahr zwanzig Studierenden eine Zusammenarbeit in deutsch - französischen Tandems.

     

    Nächste Summerschool:

    Vom 21. bis zum 28. August 2021
    Campus Vert Mulhouse

     

  • Eine andere Sprachpädagogik durch Tandemkurse entdecken (ein französischsprachiger und ein deutschsprachiger Student/in werden gemeinsam von Sprachtutoren begleitet.)

  • In mehrsprachigen Teams an unternehmensbezogenen oder entrepreneurship Projekten arbeiten

  • Besuche (éco-quartier Vauban, Feierling Brauerei, Produktionsstandort und Fablab vom Unternehmen Bürkert, Geo-cachuing Tour, etc.)

  • Informelle Momente (Von Studierenden vorbereitete kulinarische Abende, Sportturniere, usw.)

  • Unterkunft in Einzimmerwohnungen, Halbpension Auf dem Campus Illberg in Mulhausen

  • Interkulturelle Erfahrung in einer freundlichen Atmosphäre machen

  •  

    Welche Vorteile?

     

    • Du kannst dein Deutsch auf spielerische und weniger konventionelle
      Weise verbessern.
    • Du erwerbst Kompetenzen im Projektmanagement in einem deutsch-französischen Kontext.
    • Diese Summerschool ist eine gute Vorbereitung auf eine weitere Auslandserfahrung im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich, Luxemburg, Österreich).
    • Du wirst eine großartige interkulturelle Erfahrung erleben und andere Studierende kennenlernen.
  •  

    Wie melde ich mich an?


    Wer kann sich anmelden?
    Für alle Studierenden der Hochschulallianz TriRhenaTech und der Partnerhochschulen und Universitäten der Deutsch-Französischen Hochschule, mit guten Basiskenntnissen in Französisch (A2 oder B1 Niveau)

    Teilnahmekosten
    50.- € für 8 Tage Halbpension (Unterkunft in Einzimmerwohnungen, Essen in der Mensa)

    Anmeldungen
    Die Anmeldungen sind bis zum 31.05.2021 via dem Onlineformular möglich.

  •  

    Kontakt

    Anna Dister
    TriRhenaTech Geschäftsführerin
    E-Mail: anna.dister@trirhenatech.eu
    Tel: +49 (0) 781 205-4707

        
      

      
     

  •  

    Downloads

    Programm der Summerschool 2021

        

  •